Am Wochenende fand in unserem Schulungsraum die Digitalfunk-Schulung statt. Die Kameraden wurden theoretisch sowie praktisch in den Digitalfunk und die Endgeräte innerhalb einer 6 stündigen Schulung eingewiesen. Über zwei Drittel der Mannschaft sind nun geschult.
Auch dies ist einmal mehr ein zusätzlicher Dienst, den unsere Kameraden in ihrer Freizeit absolvieren mussten.
Kategorie: Allgemein
Erste Hilfe Auffrischung
Heute war es wieder soweit. Erste Hilfe stand an diesem Samstag auf dem Lehrplan. Die Kameraden der FF Hasloh und die Mitglieder der JF Hasloh nahmen erfolgreich an einer Auffrischung ihrer Kenntnisse in der Ersten Hilfe teil!
Vielen Dank an die Ausbilder!!!
Neue Abgasabsauganlage
Es geht los. Gestern haben die Arbeiten für unsere Absauganlage begonnen.
Jahreshauptversammlung 2016
Am Freitag, dem 22. Januar 2016 fanden sich 52 der insgesamt 55 aktiven Kameraden zur jährlichen Jahreshauptversammlung ein. Wehrführer Thomas Krohn eröffnete um 19.30 Uhr die Versammlung und begrüßte neben den aktiven Kameraden auch eine stark vertretene Ehrenabteilung der Feuerwehr, sowie eine Abordnung der Jugendfeuerwehr und des Musikzuges.
Als gern gesehener Gast konnte er Bürgermeister Bernhard Brummund willkommen heißen. Als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes wurde Daniel Dähn begrüßt.. Der Bürgermeister bedankte sich in seiner Rede für die gleisteten Dienststunden und betonte wie schon im Vorjahr, dass man in Hasloh beruhigt schlafen könne, da für die Sicherheit bestens gesorgt sei.
Nach dem traditionellen Grünkohlessen wurden die Punkte der Tagesordnung abgearbeitet. Der Schriftführer Jens-Peter Hartel verlaß sein letztes Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015. 10 Jahre war er Schriftführer der Wehr und legte sein Amt zur diesjährigen Versammlung aus beruflichen Gründen nieder.
Der Kassenbericht wurde von dem Kassenwart Olaf Schippmann verlesen. Dieser viel trotz unserer 125 Jahrfeier relativ gut aus.
In folgende Funktionen wurden gewählt:
Schriftführer : OBM Alexander Ketseridis
Gruppenführer Gruppe 1, im Amt bestätigt : OLM Andreas Petry
Stellv. Gruppenführer Gruppe 1 , im Amt bestätigt OLM Stefan Ahrens
Funkwart : HFM Rene´Ketelsen
Stellv. Funkwart HFM Sven Möllendorf
Neben den Wahlen standen auch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung:
Wehrführer Thomas Krohn beförderte:
Zum Oberfeuerwehrmann Matthias Dressel
Zum Hauptfeuerwehrmann Sven Möllendorf
Zum Löschmeister Hans-Herbert Brandt
Zum Feuerwehrmann Jan Harnack , er wurde aus der Jugendfeuerwehr übernommen
Zu einer ganz besonderen Ehrung konnte Thomas Krohn den Kameraden Dieter Inselmann für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr Hasloh nach vorne bitten. Mit lobenden Worten skizzierte er die Dienstjahre von Dieter Inselmann.
Für 10 Jahre wurden geehrt :
Andre Krohn
Rene Ketelsen
Jan Christoph Krohn
Torben Lettau
Lisa Kachelmann
Pätrick Riße
Benjamin Sachse
Carolin Schadendorf
Patric Schippmann
Jan Hendrik Johannes
Markus Seher
Für 20 Jahre geehrt:
Stefan Ahrens
Robert Reinholz
Der Kamerad Hans-Herbert Brandt ist in die Ehrenabteilung aufgenommen worden.
Damit endete der offizielle Teil der Hauptversammlung, wobei es sich viele Anwesende sich nicht nehmen ließen, noch in gemütlicher Runde zusammenzusitzen und viele Gespräche führten.
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr 2016
Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der JF Hasloh statt. Neben den Jahresberichten und einem gemeinsamen Essen meldeten sich der Bürgermeister Brummund und unser Wehrführer zu Wort. Sie dankten den Jugendlichen und Ihren Ausbildern für die geleistete Arbeit in 2015. Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Funktionen JF Kameraden in ihrem Amt bestätigt oder neu gewählt.

Hintere Reihe von Links nach Rechts: Kassenwart – Max Junker, Kassenprüfer – Tom Rollenhagen, Schriftführer – Jan Lukas Pagel, Gruppenführer – Timo Harnack Vordere Reihe von Links nach Rechts: Jugendwartin – Christina Schwenke, stellv. Gruppenführer – Ole Daumann, Kassenprüfer – Marten Ketseridis, Jugendgruppenleiter – Til Johannes, stellv. Jugendwart – Tobias Jakob