Die Feuerwehr Hasloh wurde um 20:50 Uhr in die Bahnhofstraße alarmiert. Der Keller eines Einfamilienhauses stand ca, 30 cm unter Wasser. Die Feuerwehr setzte eine C Tauchpumpe sowie eine Flachsaugepumpe und einen Nasssauger ein um den Keller wieder trocken zu legen.
Jahr: 2013
Folgeeinsatz Keller lenzen
Folgeeinsatz , in der Dorfstraße stand eine größere Parkfläche stark unter Wasser. Wir spülten das Siel so das auch hier das Wasser wieder selbständig abfließen konnte
Folgeeinsatz Keller lenzen
Folgeeinsatz , im Garstedter Weg war ein Graben übergelaufen und das Wasser sammelte sich auf der Fahrbahn. Wir spülten das vertopfte Rohr zusammen mit dem Bauhof durch so daß das Wasser wieder selbständig abfließen konnte.
Keller vollgelaufen
Um 06:22 Uhr wurde die Feuerwehr Hasloh in die Pinneberger Straße alarmiert. Durch die anhaltenden Regenfälle über die Nacht ist ein größerer Keller voll Wasser gelaufen da die Drainagepumpe ausgefallen war. Der Keller stand ca. 40cm unter Wasser. Das Wasser wurde mittels 2 C Tauchpumpen sowie einer Flachsaugepumpe abgepumpt. Anschließend wurde der Keller mittels Nasssauger trocken gelegt.
Defekter Rauchwarnmelder
Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuerwehr überprüfte die Wohnung jedoch ohne Feststellung. Vermutlich war der Rauchmelder defekt. Die Wohnung wurde der Polizei übergeben.