Am Freitagabend wurden wir zu einer Großübung im Bahnbereich der AKN in Quickborn alarmiert.
Das Übungsszenario stellte einen Zusammenstoß zwischen zwei PKW und einem Triebwagen im Bereich Quickborn, kurz vor dem Bahnübergang Ellerau, dar.
Mehrere Personen im Zug sowie in den Fahrzeugen galten als verletzt und mussten befreit und versorgt werden.
Vor Ort waren wir in mehreren Einsatzabschnitten eingesetzt – von der technischen Rettung bis zur Evakuierung des Zuges.
Ein ausführlicher Bericht zu dem Übungseinsatz folgt unter diesem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/6059779
Am Sonntagmorgen wurden wir um 05:47 Uhr mit dem Alarmstichwort
FEU G zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Tangstedt alarmiert. Vor Ort wurden wir mit 4 Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung in einer Lagerhalle eingesetzt und unterstützten die FF Tangstedt bei der Menschenrettung. Unser TLF übernahm die Brandbekämpfung außerhalb des Gebäudes. Im Einsatzverlauf kam es zu mehreren kleinen Explosionen. Aus dem Gebäude gebrachte Propangasflaschen mussten gekühlt und eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke aufgebaut werden.
Wir bedanken uns bei der FF Tangstedt für die Ausarbeitung der Alarmübung und deren Partnern für das leckere Frühstück im Gerätehaus der FF Tangstedt im Anschluss der Übung.
Wir wurden zu einen Dachstuhlbrand alarmiert. Die Fassade einer Dachterrasse brannte bei unserem Eintreffen in voller Ausdehnung. Der Einsatzleiter forderte umgehend die Feuerwehr Quickborn mit der Drehleiter nach. Durch einen schnellen Einsatz konnte das Feuer zügig bekämpft werden und die ebenfalls nach der Erhöhung des Stichwortes angerückte Feuerwehr Bönningstedt wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Im Einsatzverlauf wurden drei Kinder und Ihre Mutter vermisst. Diese hatten sich bei Nachbarn in Sicherheit gebracht. Nach ersten Meldungen sollten sie die Wohnung aber verlassen haben. Vorsichtshalber wurde diese und das nähere Umfeld durchsucht und die Vermissten wohlauf bei Nachbarn aufgefunden. Wir führten Nachlöscharbeiten durch und konnten die Feuerwehr Quickborn ebenfalls aus dem Einsatz entlassen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Durch schnelles Handeln konnte großer Schaden in der betroffenen Wohnung verhindert werden.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte