Die Feuerwehr Hasloh hat im neuen Jahr gleich einen Grund zur Freude: Das mittlerweile 43 Jahre alte und defekte 35-KVA-Stromaggregat wird durch eine neue Netzersatzanlage ersetzt. Die Netzersatzanlage LiMa 900/45 geht nach einer Einweisung durch Nils Lohmann von der Firma Endress in den Einsatzbetrieb.

Der 45-KVA-Stromerzeuger steht auf einem Anhänger und verfügt über einen 9 Meter hohen Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern, die zusammen eine Leistung von 200.000 Lumen bieten.

Mit der neuen Netzersatzanlage versorgen wir nicht nur Einsatzstellen, sondern speisen auch unser Gerätehaus durch den Wechsel der Netzart sicher ein, um bei einem Blackout uneingeschränkt einsatzbereit zu bleiben.

Wir danken der Gemeinde für die Bereitstellung der finanziellen Mittel.

Mit strahlenden Kinderaugen und jeder Menge Freude blicken wir auf unsere Nikolaus Aktion 2024 zurück. Es war wieder ein unvergesslicher Abend! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Partner Schneidewind und Edeka Hayunga, die diese Aktion möglich gemacht haben.

Pfingstsonntag um 7 Uhr begann unser Pfingstfest mit dem Weckumzug unseres Musikzuges durchs Dorf. Mit schönen Musikstücken wurden die Bürgerinnen und Bürger geweckt und an unser Pfingstkonzert im Wald erinnert. Unser Pfingstkonzert wurde um 10 Uhr mit Eintreffen des Musikzuges eröffnet und der Wald füllte sich. Mit kühlen Getränken und leckeren Speisen vom Grill verbrachten hunderte Besucher ihren Tag im Pfingstwald. Sie lauschten der klangvollen Musik unseres Musikzuges und den Jagdhornbläsern aus Hohenweststedt. Für die Kleinsten im Wald gab es schöne Spiele, die sehr gut besucht waren. Bei wechselhaftem Wetter wurde bis in den Nachmittag hinein gefeiert. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern, die den Weg in den Wald gefunden haben und für die schönen Stunden im Pfingstwald. Bis zum nächsten Jahr, wenn wieder traditionell um 10 Uhr das Pfingstkonzert der Feuerwehr Hasloh und des Musikzuges beginnt.Viele Dank auch an die @feuerwehrquickborn , dass ihr uns jedes Jahr zu Pfingstsonntag unterstützt und Bereitschaft bei uns leistet.

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter unserer Jugendfeuerwehr.

Die Jugendlichen waren mit ihren Ausbildern dieses Wochenende auf dem Pfingstzeltlager „Krückau-Camp“ der Feuerwehr Elmshorn.

Das erste Mal nach Corona fand wieder ein großes Zeltlager auf Kreisebene statt.

Am Freitagabend begaben sich die Jugendwehren auf einen Abendmarsch mit 4 Spielstationen auf einer ca. 5 km langen Strecke durch den nördlichen Teil von Elmshorn.

Am Samstagvormittag ging es direkt weiter mit einem 9km Orientierungsmarsch bis in die Stadtmitte Elmshorns mit 5 Spielen. Hier galt es unteranderem Sandsäcken zu befüllen und eine Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer aufzubauen. 

Am Samstagnachmittag wurde Eis gegessen und die Freizeit genossen. 

Sonntagvormittag begann der Tag ebenfalls mit Freizeit. 

Am Sonntagnachmittag fand der Besuchernachmittag statt. Des Weiteren standen 15 Spiele auf dem Plan, die in jeweils 4 Minuten zu meistern waren:

– eine Leiter auf möglichst 0° ausbalancieren mithilfe von Feuerwehrgegenständen

– Sackhüpfen in XXL mit einem Big-Pack 

– Längen schätzen mithilfe eines Rettungszylinders

– Jenga in XXL-Form

– ⁠Wasser von A nach B befördern mit Hilfe von Schwämmen 

– ⁠und noch vieles mehr 

Leider mussten die Spiele aufgrund eines Wetterereignisses unterbrochen werden. Nach der Evakuierung in die Turnhalle wurden die Spiele fortgesetzt. 

Montag wurden dann gemeinsam die Zelte abgebaut und nach der Siegerehrung und  Verabschiedung ging es zurück nach Hasloh.

Neue Ausstattung für unsere Einsatzabteilung ⛑️Zum Start des Jahres 2024 hat die Einsatzabteilung neue Helme bekommen. Unsere alten Helme haben ihre Arbeit getan und uns bestens geschützt. Dank der Gemeinde konnten wir Neue anschaffenDie Helme sind die Rosenbauer H30 in Signalgelb nachleuchtend mit einer integrierten Helmlampe. Außerdem umfasst der Helm ein Gesichtsschutz und ein zusätzliches Augenvisier. Er wiegt 1,23kg und ist komplett waschbar.