Unsere Jugendfeuerwehr traf sich am Freitag, den 09.06.2023 zum jährlich stattfindenden Ausbildungstag zusammen. Rasch wurde die Wache von unseren Nachwuchsbrandschützern übernommen und die Feldbetten für die bevorstehende Nacht aufgebaut. Dann kam auch schon der erste Alarm und wir rückten gemeinsam mit einer Gruppe der Einsatzabteilung zu einem Übungseinsatz auf dem Hof Johannes aus. Dort fanden wir eine Rauchentwicklung vor und es wurden 3 Personen vermisst. Diese Personen konnten von den gemischten Trupps aus Jugendlichen und Erwachsenen schnell gerettet werden. Wir bauten eine Wasserversorgung auf und löschten den „angenommenen Brand“ mit 2 C-Strahlrohren. Im Anschluss fanden wir uns in der Wache zum gemeinsamen Abendessen ein. Als nächstes wurden wir zu einem kleinen Lagerfeuer alarmiert, welches wir abgelöscht haben. Als es dunkel wurde, galt es „zwei Kinder“, die sich im Pfingstwald verlaufen hatten, zu finden. Wir rüsteten uns aus mit Wärmebildkamera und unseren Walki Talkies und machten uns zur Suche auf. Die „zwei Kinder“ konnten gefunden und an ihre Eltern übergeben werden. Ziemlich platt ging es dann aufs Feldbett. Früh am Samstag morgen wurden wir durch einen „Einsatz“ geweckt. Es galt, in Wathosen eine Person aus der Mühlenau zu retten. Dann wurde erstmal gefrühstückt. Als nächstes wurden wir zu einem Baum auf Straße alarmiert und im Anschluss waren unsere Übungspuppen unter den Jugendfeuerwehranhänger geraten und mussten befreit werden.Zwischen den Übungen haben wir gespielt. Nach diesem ereignisreichen Tag sind alle heil und zufrieden nach Hause abgerückt. Vielen Dank an alle Ausbilder und Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung für Eure Hilfe und Unterstützung bei dieser tollen Veranstaltung.#feuerwehrhasloh #feuerwehr #ehrenamtverbindet #jugendfeuerwehr

👋 Hey, du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und auf der Suche nach einem Hobby, das mega Spaß macht und gleichzeitig deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit stärkt? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich!

🎁 Die Mitgliedschaft in unserer Jugendfeuerwehr ist komplett kostenfrei und du bekommst von uns eine schicke Uniform sowie deine persönliche Schutzausrüstung gestellt.

💪 Interesse geweckt? 🤔 Schreib uns einfach eine private Nachricht (PN) oder schicke uns eine E-Mail an freiwillige@feuerwehr-hasloh.de. Wir beantworten gerne all deine Fragen!

⏳ Du kannst sogar einen Probedienst bei uns machen, um einen ersten Einblick zu bekommen! 💪🚒

🔥 Werde Teil unseres Teams und erlebe spannende Abenteuer bei der Jugendfeuerwehr! 🚒💨

#Jugendfeuerwehr #Hobby #Spaß #Teamarbeit #Kommunikation #Abenteuer #Feuerwehrleben

Wir freuen uns darauf, euch zu Pfingsten begrüßen zu dürfen! Ab 10:00 Uhr am Pfingstsonntag, haben wir ein tolles Programm für euch vorbereitet. Bei hoffentlich viel Sonnenschein könnt ihr Kaffee und Kuchen genießen und dabei entspannen. Für die, die es deftiger mögen, gibt es Würstchen und Fleisch vom Grill oder Pommes, begleitet von erfrischenden Getränken. Zusätzlich sorgen klangvolle Klänge von unserem Musikzug für gute Stimmung. Natürlich haben wir auch an die Kleinen gedacht und bieten viele Spiele an. Wir freuen uns auf euch und einen gemütlichen Klönschnack!

Liebe Hasloherinnen und Hasloher,

anlässlich des Osterfests möchten wir nicht nur frohe Grüße senden, sondern auch ein besonderes Ereignis feiern: Die Feuerwehr Hasloh wird in diesem Jahr 133 Jahre alt!

Wir sind stolz darauf, seit so vielen Jahren für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde im Einsatz zu sein. Wir möchten uns bei euch allen für eure Unterstützung und euer Vertrauen bedanken, denn ohne euch wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren für euch da zu sein und gemeinsam für eine sichere und lebenswerte Hasloher Gemeinde zu sorgen.

In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes Osterfest und danken für eure Unterstützung.

Eure Feuerwehr Hasloh 🚒🎉

Pünktlich um 19:30 begrüßte unser Wehrführer Thomas Krohn (HBM) alle Kameradinnen, Kameraden und Gäste. Zu den Gästen gehörte der Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Pinneberg Olaf Kielmann, Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Bilsen und Tangstedt, Vertreter des THW Ortsverbandes Barmstedt sowie Vertreter unseres Musikzuges und natürlich auch unserer Jugendfeuerwehr. Direkt im Anschluss wurde eine Gedenkminute für die im Jahr 2022 verstorbenen Kameraden gehalten. Bevor die Versammlung fortgeführt wurde gab es eine Unterbrechung für ein gemeinsames Essen. Es gab leckeren Grünkohl.

Nach dem Essen hatten die Gäste das Wort.

Es erfolgte die Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung sowie ein ausführlicher Kassenbericht unseres Kassenwartes Olaf Schippmann (LM).

Anschließend wurde unsere Kameradin Leonie Görke wegen eines Wohnortwechsels verabschiedet.

Verabschiedung von Leonie Görke (von links): Markus Ketelsen, Thomas Krohn, Leonie Görke, Torben Lettau, Natalie Schippmann und Christina Schwenke

Desweitern wurde über die Satzungsänderung der Feuerwehr abgestimmt.

Unter dem Punkt „Wahlen“ wurden folgende Funktionen gewählt:

  • Jugendwartin: Christina Schwenke
  • Stlv. Kassenwart: Dirk Inselmann
  • Stlv. Atemschutzgerätewart: Kilian Körner
  • Stlv. Funkwart: Benjamin Sachse
  • Webmaster: Jan-Lukas Pagel
  • Kassenprüfer: Moritz Schilling
Die neu gewählten Funktionen mit dem Wehrführer Thomas Krohn und Stlv. Wehrführer Markus Ketelsen (von links): Markus Ketelsen, Dirk Inselmann, Christina Schwenke, Benjamin Sachse, Moritz Schilling, Kilian Körner, Jan-Lukas Pagel und Thomas Krohn

Unter dem Punkt „Beförderungen und Ehrungen“ wurden folgende Kameraden geehrt und befördert:

Beförderungen

Feuerwehrmann:

  • Dierk Meister
  • Jan-Henrik Schulze

Oberfeuerwehrmann:

  • Laura Gediehn
  • Moritz Schilling
  • Marten Ketseridis

Hauptfeuerwehrmann:

  • Timo Harnack
  • Jan-Lukas Pagel

Löschmeister:

  • Patrick Hartel

Ehrungen

Brandschutzehrenzeichen in Silber 25 Jahre:

  • Ralf-Neumann Lettau

Zusätzlich wurde unter dem Tagesordnungspunkt unser ehemaliges Küchenteam bestehend aus Hans-Herbert Brandt, seiner Frau Gudrun, Uwe Schwenke und seiner Frau Marlies verabschiedet und für die jahrelange Verpflegung der Feuerwehr geehrt und erhielten beide einen Reisegutschein und ein Präsent von der Jugendfeuerwehr.

Die beförderten und geehrten Kameraden

Im Anschluss wurde unser Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung aufgenommen. Als Feuerwehrfrau wurde Jana Ketseridis durch unseren Wehrführer Thomas Krohn befördert und herzlichst Willkommen geheißen.

Übernahme aus der Jugendfeuerwehr: Jana Ketseridis mit Wehrführer Thomas Krohn und stlv. Wehrführer Markus Ketelsen

Zusätzlich haben wir 2 Neuaufnahmen zu verzeichnen Mirco Bock und Thies Hansen.

Die beiden Neuaufnahmen mit Wehrführer Thomas Krohn und stlv. Wehrführer Markus Ketelsen (von links) Markus Ketelsen, Mirco Bock, Thies Hansen und Thomas Krohn

Wir freuen uns auf Euch!

Damit war der offizielle Teil der Hauptversammlung beendet. Im Anschluss fanden noch viele nette Gespräche in kameradschaftlicher Atmosphäre statt.