Am Freitag, den 20.01.23 fand in der Feuerwehrwache die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Wir können uns über 5 neue Anwärter freuen, die unsere Jugendfeuerwehr unterstützen. Auch sind wir Stolz, unsere Kameradin Jana Ketseridis altersbedingt in die Einsatzabteilung verabschieden zu dürfen. Wir ehrten unsere Ausbilder Tobias Jacob für 11 Jahre und Jan-Krohn für 10 Jahre Jugendarbeit zusätzlich zu ihren Diensten in der Einsatzabteilung!

In 2022 hatten wir großenteils wieder einen normalen Dienstbetrieb. Wir konnten endlich wieder bei der Tannenbaumaktion teilnehmen, besuchten das Zeltlager in Otterndorf, nahmen an der Aktion sauberes Dorf teil, besuchten den Heidepark und waren bei Karl-May.

Ausserdem besichtigten wir die Berufsfeuerwehrwache in Stellingen und den Löschzug Gefahrgut an der Feuerwehrtechnischen-Zentrale in Tornesch. Die JF hat dieses Jahr insgesamt 1.152 Dienststunden absolviert und die Ausbilder 500 extra Stunden zusätzlich zu ihren Diensten in der Einsatzabteilung. Weitere 220 Stunden haben Kameraden der Einsatzabteilung für die Jugendfeuerwehr geleistet. Somit kommen wir auf insgesamt 1.872 Stunden Jugendarbeit.

Wir belegten den 1 Platz beim Kreisjugendfeuerwehrausschuß-Spiel und den 3. Platz beim Zeltlager. Ebenfalls konnten wir uns über den 3. Platz beim Kreispokal freuen.

Unser neuer Vorstand
JGL Tim Lohse
GF Luca Kaussow
Kassenwart Erik Abdullin
Schriftführerin Lia Starkjohann
Kassenprüfer Joris Starkjohann und Jannick Ramcke

Neujahrsmorgen kurz nach sieben machten wir uns auf dem Weg ins Gerätehaus. Unser Kamerad Söhnke hatte seinen letzten Rücker! Nach fast 40 Jahren Berufsfeuerwehr Hamburg geht er jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Nach dem letzten 24 Std. Dienst zum Jahreswechsel wurde er von seinen Kameraden der Wache F-15 (Stellingen) standesgemäß nach dem Dienstschluss nach Hause gebracht wo wir ihn gerne begrüßt haben. Ein kleiner Imbiss wurde von seiner Familie vorbereitet und gemeinsam mit seiner Wachabteilung der BF in unserem Gerätehaus eingenommen. Lieber Söhnke, alles gute zum Ruhestand und wir freuen uns auf weitere aktive Dienstjahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh.

Die Festtage sind vorbei und der 🎄 irgendwann im Weg. Wohin mit ihm?

Liebe Hasloherinnen und Hasloher, wir von der Jugendfeuerwehr Hasloh 🚒 bieten Euch die Möglichkeit Eure abgeschmückten 🌲🌲🌲 am Samstag, den 7.1.2023 zwischen 10:00 – 12:00 Uhr an den Sammelpunkten im Dorf abzugeben. Über eine kleine Zuwendung freuen wir uns.

Viele Grüße und die besten Wünsche fürs neue Jahr

Eure Jugendfeuerwehr Hasloh