Heute Mittag kam es zu einer Alarmierung:
Die Motorraumisolierung eines PKWs ist durch einen Kurzschluss am Zündverteiler in Brand geraten.
Wir löschten mit Kleinlöschgerät den Motorraum ab und kontrollierten mittels Wärmebildkamera.
Abschließend wurde die Batterie abgeklemmt und der PKW an den Eigentümer übergeben.
Jahr: 2024
Auslösung BMA
Eine Staubentwicklung, verursacht durch Bauarbeiten im Gebäude, gab Anlass zur Alarmierung.
Wir kontrollierten den ausgelösten Abschnitt und stellten die Brandmeldeanlage zurück.
Feuer in Einfamilienhaus
In den frühen Abendstunden kam es bei uns heute zu einer Alarmierung.
Anlass war eine handelsübliche Küchenschüssel, die auf einer Herdplatte Feuer gefangen hatte.
Das Feuer war bei unserem Eintreffen bereits vom Nachbarn gelöscht.
Rauchentwicklung am PKW
Die Haubendämmung eines PKWs hatte angefangen zu glimmen. Beim Eintreffen war das Glimmen bereits erloschen. Wir sicherten den Brandschutz und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Gasgeruch im Einfamilienhaus
Am Samstag Abend wurden wir zu einem Einfamilienhaus alarmiert, die Anwohner hatten den Verdacht einer Leckage an der Gasleitung. Wir überprüften das Gebäude. Mittels Co-Warnmeldern wurde allerdings eine Undichtigkeit an der Abgasanlage der Heizungsanlage festgestellt. Nach Rücksprache mit den Anwohnern wurde die Heizungsanlage abgestellt. Zusätzlich wurde ein Lüfter in Stellung gebracht um das Haus zu belüften.
Die Anwohner wurden durch den Rettungsdienst betreut und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.