Am 11. Dezember besuchten 2 Kameraden die Sternengruppe des Robinsonkindergartens. In Anwesenheit von 2 Erzieherinnen lernten die Kinder zuerst die Aufgaben der Feuerwehr, das theoretische Verhalten im Brandfall und Techniken beim Anruf in der Feuerwehrzentrale. Anschließend wurde mit dem gesamten Kindergarten eine Evakuierungsübung durchgeführt. Hierbei vernebelten wir einen Raum des Kindergartens und demonstrierten so das Verhalten in verrauchten Räumen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann zur Feuerwache. Im praktischen Teil stellten wir Ihnen unsere Fahrzeuge vor. Ein Kamerad rüstete sich mit Atemschutz aus, damit die Kinder die Angst vor die in Vollschutz arbeitenden Feuerwehrmänner verlieren. Abschließend lernten die Kinder den Schulungsraum in unserer Wache kennen. Hier wurden letzte Fragen der Kinder beantwortet. Zurück ging es nach kurzweiligen 3 1/2 Stunden in den Kindergarten. Sowohl den Kindern wie auch den betreuenden Feuerwehrkameraden machte dieser Vormittag sehr viel Spaß.

play-sharp-fill
Heute wünschen wir wieder allen einen schönen 3. Advent bei winterlichen Temperaturen und ganz leichtem Schneefall. Habt eine schöne Zeit mit Euren Lieben. Wir sind auch weiterhin für Euch da!

Zum 3. Advent ist als drittes Löschfahrzeug neben dem LF 10/6 und dem TLF 16/25 auch das LF 16/12 aus der Wache gefahren.

Wir freuen uns sehr über den jüngsten Beschluss der Gemeindevertretung in Hasloh. Gestern Abend wurde einstimmig für den Neubau unserer Feuerwache gestimmt. Innerhalb der nächsten 5 Jahre soll die Umsetzung erfolgen. Die weitere Planung und Beratung zum Neubau erfolgt demnächst im Bau- und Finanzausschuss.

Die aktuelle Wache wird den Anforderungen der Feuerwehr Unfallkasse ( HFUK Nord ) nicht mehr gerecht. Ein Umbau ist nicht möglich und sinnvoll. Aus diesem Grund freuen wir uns auf die neuen Räumlichkeiten und sind gespannt, wie die Planungen und Bauabschnitte voran gehen werden. Wir halten euch darüber weiterhin auf dem laufenden!

play-sharp-fill
Die Freiwillige Feuerwehr Hasloh wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen Hasloh´s einen schönen und besinnlichen 2. Advent und hofft, dass Sie trotz des schlechten Wetters einen schönen Tag hatten. Bitte lehren Sie Ihre Kinder im Umgang mit Feuer und weisen Sie auf mögliche Gefahren hin.

Heute zum 2. Advent ist das erste und zweite Löschfahrzeug, unser LF 10/6 und das TLF 16/25, aus der Wache gefahren.

Ohne die aktuell 81 ehrenamtlichen Kameraden in der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh wäre das Leben in Hasloh anders. Die Löschfahrzeuge könnten nicht besetzt und ein Brandschutz nicht sicher gestellt werden. Dessen sind sich oftmals viele nicht bewusst, denn das Ehrenamt spielt bei den Freiwilligen Feuerwehren Deutschlands eine große Rolle. Nur ein Bruchteil der Feuerwehrleute in Deutschland gehen der Tätigkeit hauptberuflich nach. Wir möchten dafür DANKE sagen. Speziell denen, die auch noch nach teilweise 40 Jahren ihren Beitrag in der Hasloher Gemeinschaft dazu geben oder denen, die den Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr bilden und zu jungen Feuerwehrleuten heran wachsen.

112% Ehrenamt. Gemeinsam. Für Euch!

Wenn auch DU dazu gehören möchtest, so komm doch gerne auf uns zu. Wir haben noch Plätze frei! Weitere Informationen findest du unter der Rubrik „Mitglied werden“ – „Aktive Mitgliedschaft“ und alle Ansprechpartner unter „Kontakt“. Wir freuen uns auf dich!