Am 28. Oktober fand der 6. Hasloher Laternenumzug von und mit der Feuerwehr Hasloh statt.
Wir begleiteten den Umzug mit Hilfe der Kameraden aus Bönningstedt durch unsere Gemeinde. Musikalische Unterstützung gab es von dem Musikzug aus Moorrege und unserem Musikzug der FF Hasloh.
Ein gemütliches Ende bei Wurst und Getränken auf dem Schulhof durfte natürlich nicht fehlen. Vielen Dank an alle Beteiligten und ganz besonders an die Hasloher Kinder mit Ihren Eltern und Familien für das zahlreiche Erscheinen!
Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Schwerer Verkehrsunfall auf der B4
Die Alarmierung lautete PKW gegen LKW mehrere Personen eingeklemmt.
An der Einsatzstelle angekommen bot sich folgendes Bild:
Zwei PKW’s kollidierten Frontal auf der Bundesstraße 4. Der Fahrer des folgenden LKW war hellwach und konnte durch eine Vollbremsung die Kollision mit dem drehenden PKW vermeiden, so das dieser knapp vor ihm im Graben landete. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden von weiteren Verkehrsteilnehmer aus ihren Fahrzeugen leicht verletzt befreit. Wir sicherten auslaufende Betriebstoffe und reinigten die Straße. Die durch das Stichwort mit alarmierten Kräfte aus Bönningstedt und Quickborn konnten auf der Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Heute morgen hat der Schutzengel ganze Arbeit geleistet, eine Kollision mit dem LKW wäre fatal gewesen!!
Strohpresse brennt
Eine Strohpresse und ein beladener Anhänger fingen auf einem Feld bei dem Ernteeinsatz Feuer. Der Traktor und die Presse konnten bis auf die Ballenschleuder vom Feuer bewahrt werden. Der beladene Anhänger ging jedoch komplett in Flammen auf.
Aufgrund des langen Weges mussten etliche Meter Schlauch von der Straße zur Einsatzstelle verlegt werden. Durch den weichen Boden konnten wir mit einem Fahrzeug nicht bis an das Feuer herankommen. Wir wurden bei den Löscharbeiten unter der warmen Nachmittagssonne von unseren Kameraden aus Quickborn unterstützt. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde teilweise unter Atemschutz gearbeitet. Vielen Dank dafür!
Das Schlauchmaterial wurde durch den Schlauchwagen der Feuerwehrtechnischen Zentrale getauscht.
Ausbildungstag an der Landesfeuerwehrschule
Einige unserer Kameraden und unseren Nachbarwehren sind am 09.07.2016 um 6:00 Uhr zu einem Ausbildungstag an die Landesfeuerwehrschule in Harrislee gefahren. Alle zwei Jahre verbringen wir dort einen ganzen Tag um verschiedene Einsatzlagen zu üben und die Kameradschaft zu pflegen. Impressionen hierzu auf den unten stehenden Bildern.
Besuch der 3. Klasse der Peter-Lunding-Schule
Am 07. Juni besuchte die 3. Klasse der Peter-Lunding-Schule unsere Wache. Im Anwesenheit von Frau Fietz lernten die Schülerinnen und Schüler zuerst die Aufgaben der Feuerwehr, das theoretische Verhalten im Brandfall und Techniken beim Anruf in der Feuerwehrzentrale. Im praktischen Teil stellten wir Ihnen unsere Fahrzeuge vor. Anschließend vernebelten wir unsere Atemschutzwerkstatt und demonstrierten so das Verhalten in verrauchten Räumen. Abschließend durften alle Schülerinnen und Schüler an einer Löschübung im Pfingstwald teilnehmen bevor es nach kurzweiligen 3 1/2 Stunden zurück zur Wache ging. Auch den betreuenden Feuerwehrkameraden machte dieser Vormittag sehr viel Spaß. Hier noch ein paar Impressionen des Vormittags.